#14 Schätzen im Projekt ► Realistisch planen mit 4 Ansätzen
🎙️ Kurzbeschreibung Schätzen ist kein Ratespiel, sondern Teamarbeit. Ob du Aufwand, Dauer oder Budget kalkulierst: Mit den richtigen Methoden schaffst du eine gemeinsame Basis, auf der dein Projekt realistisch geplant und steuerbar bleibt.
🧭 Worum geht’s in dieser Folge Das Schätzen von Aufwänden ist oft einer der emotionalsten Schritte in der Projektplanung. Ich zeige dir, wie du mit diesen vier klassischen und agilen Methoden zu belastbaren Zahlen kommst: Analogie-Schätzung, parametrische Schätzung, Drei-Zeiten-Methode und Planning Poker. Du lernst, wann welche Methode sinnvoll ist, wie du sie im Team anwendest und warum der Austausch darüber wertvoller ist als das Ergebnis selbst.
💡 Kernfragen / Themen
- Wie gelingt dir eine fundierte Schätzung von Aufwänden?
- Welche klassischen oder agilen Methoden eignen sich für dein Projekt?
- Warum lohnt sich den Aufwand für den Schätzprozess bewusst zu gestalten?
🧰 Ressourcen & Vorlagen
- Hier findest du alle Skripte zum Nachlesen der Folgen & Download für dein persönliches Wissensmanagement.
- Lade dir das Schaubild zur „3-Zeiten-Methode“ herunter
📕 Chapter Marks 00:00:00 Intro 00:03:14 Methoden zur Schätzung im Überblick 00:05:08 Einführung in die parametrische Schätzung 00:06:11 Erklärung der Drei-Zeiten-Methode 00:09:01 Berechnung der Wahrscheinlichkeitsformeln 00:10:25 Zeitliche Aufwandschätzung erklärt 00:12:02 Vereinfachung der Schätzprozesse 00:12:30 Dynamisches Planning-Poker-Spiel 00:17:28 Zusammenfassung der Schätzmethoden 00:18:07 Wert des Team-Austauschs beim Schätzen
📚 Weiterführende Tipps & Lesestoff Aufzeichnung: Die 7 Magischen Zutaten im Projekt“
🤝 Kontakt & Austausch Feedback, Fragen, Kritik oder einfach ein paar lobende Worte? 👉🏼 LinkedIn 👉🏼 E-Mail: chris@pm-botschaft.com 👉🏼 Kostenloses Erstgespräch
🎁 Bonus / Extras In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig neue Tipps, Checklisten und Denkanstöße für deinen Projektalltag. Hier Newsletter abonnieren.
Kommentare
Neuer Kommentar