#23 Änderungen managen - Die Psychologie dahinter Teil 1
INTRO: Beginnen wir mit der absoluten Grundlage, auf der alles beim Thema Änderungen fußt: nämlich der Psychologie dahinter. Wie gehst du, wie gehen wir mit Änderungen um. Wir gehen also dem auf den Grund, was Veränderungen in uns Menschen auslösen. Und da landen wir beim Begriff des Mindset.
Der Begriff ist ja gerade ziemlich in Mode. Am besten übersetzen wir Mindset ins Deutsche mit ‚Grundhaltung‘, also deiner, meiner, unserer jeweiligen Einstellung. In dem Fall: deiner Einstellung gegenüber Änderungen. Die haben sich im Laufe deines Lebens ganz individuell in Glaubenssätzen und Motiven manifestiert. Bzw. du hast deine Sicht auf die Welt sukzessive durch eigene Erfahrungen verinnerlicht. Bist zu deinen eigenen Überzeugungen gelangt, hast dir eine eigene Meinung gebildet, die heute dein Denken und Handeln prägt. Das hier ist Teil 1.
SHOWNOTES:
// Buchtipp Fritz Riemann "Grundformen der Angst": https://amzn.to/3lV9wCw
// ArianeGroup-Case-Study: https://video.universal-robots.com/fallbeispiel-arianegroup-gmbh
// Aufzeichnung "Die 7 Magischen Zutaten im Projekt": https://youtu.be/fEcESkLXibQ
KONTAKT
// Ich freue mich auf dein Feedback an chris@pm-botschaft.com
// Lass uns gerne vernetzen via LinkedIn www.linkedin.com/in/schiebelchris/
// Vereinbare direkt ein kostenloses Erstgespräch https://bit.ly/3gHTFWB
// Schreib mir eine google Review: https://pm-botschaft.com/google-review
// Oder eine Rezension auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/schiebelchris/
Kommentare
Neuer Kommentar