#25 Anforderungen im Wandel ► Weniger Stress & mehr Struktur
🎙️ Kurzbeschreibung Veränderung ist die einzige Konstante – auch im Projekt. Doch statt sich vom Wandel überrollen zu lassen, lohnt es sich, ihn zu verstehen. Denn wer erkennt, warum Anforderungen sich verändern, kann souverän steuern, wo andere ins Straucheln geraten.
🧭 Worum geht’s in dieser Folge In dieser Folge geht es um das Grundverständnis für Änderungen im Projekt und darum, wie du dein Team darauf vorbereitest. Ich zeige dir, wie du mit dem Schaubild „Anforderungen im Wandel“ verdeutlichst, welche drei Arten von Änderungen typischerweise auftreten: aktualisierte, neue und entfallene Anforderungen. Außerdem erfährst du, wie du mit einer Not-to-do-Liste und dem Prinzip „Gold Plating vermeiden“ Zeit, Nerven und Ressourcen sparst. Am Ende bekommst du noch einen praktischen Zeitmanagement-Hack, mit dem du deine Kapazität gezielt zurückgewinnst.
💡 Kernfragen / Themen
- Wie gelingt es dir, ein Grundverständnis für Veränderungen bei deinem Team zu schaffen?
- Welche drei Arten von Änderungen gibt es im Projekt?
- Was zeigt dir das Diagramm „Anforderungen im Wandel“?
- Wie kannst du mit einer Not-to-do-Liste Gold Plating verhindern?
- Warum hilft dir das, Überlast zu reduzieren und Fokus zu gewinnen?
🧰 Ressourcen & Vorlagen
- Hier findest du alle Skripte zum Nachlesen der Folgen & Download für dein persönliches Wissensmanagement.
- Video: „Die 7 Magischen Zutaten im Projekt“
- Lade dir hier das Schaubild zu „Anforderungen im Wandel“ herunter, um es zu verinnerlichen
📕 Chapter Marks 00:00:00 Intro 00:01:11 Rückblick Änderungen meistern 00:02:20 Die Psychologie der Veränderung 00:07:40 Das Diagramm: Anforderungen im Wandel 00:10:16 Die drei Arten von Änderungen 00:17:50 Die Folgen des Goldplatings 00:24:11 Goldplating vermeiden: Tipps und Tricks 00:28:05 Not-to-Do-Liste: Effizienz-Booster für dein Projektteam
📚 Weiterführende Tipps
- Du möchtest verstehen, wie du Anforderungen so formulierst, dass sie klar, messbar & wirklich umsetzbar sind? Dann ist Folge #4 genau das Richtige. Hier lernst du, wie du mit der SMARTER-Formel & User Stories Struktur, Nachvollziehbarkeit & Verbindlichkeit in deine Projekte bringst.
- Hör auch in Folge #23 & #24 rein – dort erfährst du die psychologischen Hintergründe von Veränderungen und wie du sie menschlich begleitest.
🤝 Kontakt & Austausch Feedback, Fragen, Kritik oder einfach ein paar lobende Worte? 👉🏼 LinkedIn 👉🏼 E-Mail: chris@pm-botschaft.com 👉🏼 Kostenloses Erstgespräch
🎁 Bonus / Extras In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig neue Tipps, Checklisten und Denkanstöße für deinen Projektalltag. Hier Newsletter abonnieren.
Kommentare
Neuer Kommentar