#2 Projekt KickOff durchführen ► So leitest du das Meeting
🎙️ Kurzbeschreibung Du hast deinen KickOff vorbereitet – jetzt geht’s in die Umsetzung! Meetings sind weit mehr als Termine im Kalender. Sie sind die Bühne, auf der Führung sichtbar wird. Wer sie gezielt moderiert, schafft Vertrauen, Struktur und Energie im Team. Gerade beim Projekt-KickOff zeigt sich, wie gute Meetingführung den Unterschied macht.
🧭 Worum geht’s in dieser Folge In dieser Folge schauen wir uns an, wie du ein KickOff leitest, das motiviert, Orientierung gibt und alle ins Boot holt. Ich zeige dir, wie du mit dem Denktypen-Modell unterschiedliche Persönlichkeiten gezielt ansprichst, Beschlüsse klar dokumentierst und die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit legst – ganz ohne lange Protokolle, dafür mit Vertrauen und Struktur.
💡 Kernfragen / Themen
- Wie gelingt es dir, alle Teilnehmenden dort abzuholen, wo sie stehen?
- Wie baust du Vertrauen und Leadership-Kompetenz auf?
- Was hat das Denktypenmodell von Emergenetics mit erfolgreicher Teamführung zu tun?
- Wie dokumentierst du Beschlüsse, ohne dich in Protokollen zu verlieren?
- Und was passiert eigentlich nach dem KickOff?
🧰 Ressourcen & Vorlagen
- Hier findest du alle Skripte zum Nachlesen der Folgen & Download für dein persönliches Wissensmanagement.
- Die 4 Denktypen auf einem Blick
- Quellen der Denktypen-Modellierung: Emergenetics Modell HBDI / 4-Quadranten-Modell des Gehirns
📕 Chapter Marks 00:00:00 Intro 00:01:12 Projekt KickOff: Teil 2 00:06:19 Denktypenmodell: Emergenetics 00:11:34 Dokumentation der Beschlüsse 00:15:29 Nach dem KickOff: Was nun?
📚 Weiterführende Tipps Ersten Teil zum Kickoff verpasst? Dann am besten gleich reinhören und mit meiner Checkliste deinen Kickoff vorbereiten.
🤝 Kontakt & Austausch Feedback, Fragen, Kritik oder einfach ein paar lobende Worte? 👉🏼 LinkedIn 👉🏼 E-Mail: chris@pm-botschaft.com 👉🏼 Kostenloses Erstgespräch
🎁 Bonus / Extras In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig neue Tipps, Checklisten und Denkanstöße für deinen Projektalltag. Hier Newsletter abonnieren
Kommentare
Neuer Kommentar