#7 Projektstrukturplan – So bringst du Ordnung ins Projekt
🎙️ Kurzbeschreibung Struktur ist das Rückgrat erfolgreicher Projekte. Sie reduziert Komplexität, schafft Klarheit und macht Fortschritt sichtbar. Wer sein Projekt sinnvoll herunterbricht, erkennt Zusammenhänge, Abhängigkeiten und spart am Ende Zeit, Geld und Nerven.
🧭 Worum geht’s in dieser Folge In dieser Folge tauchen wir in die Kunst der Projektstrukturierung ein. Also die systematische Zerlegung eines Projekts in klar definierte Arbeitspakete. Ich zeige dir, wie du eine geeignete Strukturform findest, deine Projektarbeit logisch herunterbrichst und die 100%-Regel sowie die 3R-Regel gezielt anwendest. Dabei geht es nicht um Theorie, sondern um praktische Strukturierung, die dich im Alltag entlastet. Du lernst, wie du erkennst, wann du tief genug gegliedert hast, und welche sechs bewährten Varianten dir helfen, dein Projekt übersichtlich und steuerbar zu gestalten ohne dich im Detail zu verlieren.
💡 Kernfragen / Themen
- Warum ist Strukturierung der wahre Kern erfolgreicher Projektarbeit?
- Welche Varianten eines Projektstrukturplans (WBS) gibt es?
- Wie funktioniert die 100%-Regel und warum ist sie entscheidend?
- Wie hilft dir die 3R-Regel, Arbeitspakete managbar zu machen?
- Wann ist genug heruntergebrochen?
🧰 Ressourcen & Vorlagen
- Hier findest du alle Skripte zum Nachlesen der Folgen & Download für dein persönliches Wissensmanagement.
Die 6 Varianten eines Projektstrukturplans (PSP/WBS): 1️⃣ Produktstruktur-orientiert 2️⃣ Phasen- bzw. Workstream-orientiert 3️⃣ Organisations-orientiert 4️⃣ Standort-orientiert 5️⃣ Sub-Projekt-orientiert 6️⃣ Kombination aus den obigen Formen, z. B. Sub-Projekt-orientiert auf oberster Ebene, darunter phasenweise Strukturierung
Wichtige Regeln, Tipps & Hilfestellungen:
- 100%-Regel: Vollständigkeit vor Detailtiefe
- Alle Ebenen sind deliverable-/ergebnisorientiert
- 3R-Regel: Result – Responsible – Resources
- Arbeitspakete nummerieren, um sie später eindeutig verknüpfen zu können
📕 Chapter Marks 00:00:00 Intro 00:01:11 Dank an die Hörer 00:01:50 Einführung in den Projektstrukturplan 00:07:44 Die 100%-Regel 00:08:29 Weitere Strukturierungsmöglichkeiten 00:12:18 Organisation vs. Workstreams 00:17:42 Die 3R-Regel 00:19:34 Abschluss und Dank an die Zuhörer
📚 Weiterführende Tipps & Videostoff Video: „Die 7 Magischen Zutaten im Projekt“ Video: "Das Struktur-Experiment mit Chris Schiebel"
🤝 Kontakt & Austausch Feedback, Fragen, Kritik oder einfach ein paar lobende Worte? 👉🏼 LinkedIn 👉🏼 E-Mail: chris@pm-botschaft.com 👉🏼 Kostenloses Erstgespräch
🎁 Bonus / Extras In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig neue Tipps, Checklisten und Denkanstöße für deinen Projektalltag. Hier Newsletter abonnieren
Kommentare
Neuer Kommentar